Kassettenschalung ist ein modulares und wiederverwendbares Schalungssystem, das beim Bau von Stahlbetonkonstruktionen verwendet wird. Die Kassettenschalungs-Projektberatung ist ein Service, der Sie von der projektspezifischen Auslegung dieser Systeme bis hin zur Umsetzung kompetent in allen Prozessen unterstützt. Es handelt sich um ein Beratungsfeld, das von Bauingenieuren, Architekten und Bauunternehmern genutzt wird, um Betongussprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Qualität zu steigern.
1- Projektanalyse und -planung:
Bestimmung des am besten geeigneten Schalungssystems je nach Bauwerkstyp.
Untersuchung von Stahlbetondetails und Schalungskonstruktionen.
2- Kosten- und Zeitoptimierung:
Berechnung der Formenmenge und Budgetplanung.
Wirtschaftliche Analyse der Entscheidung für Miete oder Kauf.
3- Technisches Design und Modellierung:
3D-Modellierung und BIM-Integration (Building Information Modeling).
Tragfähigkeits- und Stabilitätsberechnungen.
4- Anwendungs- und Installationsunterstützung:
Schulung und technische Anleitung des Baustellenteams.
Überwachung der Schalungsmontage und des Betoniervorgangs.
5- Risikobewertung:
Strukturelle Sicherheitsanalysen und Empfehlungen zur Fehlerbehebung.
Sicherstellung der Einhaltung der Projektstandards (TS EN, ISO).
Die Kassettenschalungs-Projektberatung ist eine unverzichtbare Dienstleistung für Unternehmen, die sich bei ihren Bauprozessen professionelle Unterstützung wünschen. Eine gute Beratung senkt die Kosten und erhöht die Bauwerkssicherheit. Durch die Zusammenarbeit mit einem Expertenteam erhöhen sich die Erfolgschancen Ihres Projekts um ein Vielfaches.
Holen Sie sich jetzt Expertenunterstützung: CT Cassette Mold bietet Beratungsdienste für Kassettenformen mit über 16 Jahren Erfahrung. Lassen Sie uns Ihr Projekt bis ins kleinste Detail analysieren!